Die Schweiz, das Alpenland im Herzen Europas, ist ein Land in dem man gerne lebt und die Uhren grundsätzlich nicht anders ticken.

Mit der Schweiz verbindet man spontan eine ganze Reihe schöner Dinge: Berge, Käse, Schokolade, Uhren – das und vieles mehr sind Gründe um in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.

Bewilligung und Pflichten

Mit der Personenfreizügigkeit gelten für EU-Bürger und Schweizer nach Übergangsfristen die gleichen Lebens-, Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen. Das Personenfreizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU sieht die Erteilung von langfristigen Aufenthaltsbewilligungen (für fünf Jahre) und kurzfristigen Aufenthaltsbewilligungen (bis zu einem Jahr) vor.

Der bevorstehende Umzug

Eine gute Planung und rechtzeitige Information ist besonders wichtig, damit Sie möglichst keine bösen Überraschungen erleben. Eine Besonderheit bei einem grenzübergreifenden Umzug ist der Zoll. Die Einzelheiten finden Sie unter www.ezv.admin.ch.

Die Wohnungssuche in der Schweiz gestaltet sich nicht anders als in anderen Ländern. Sie können die hiesigen Zeitungen, Gemeindeverwaltungen oder das Internet zu Rate ziehen. Hilfreiche Internetseiten zur Wohnungssuche sind beispielsweise alle-immobilien.ch oder homegate.ch. Auch bei der Suche nach einfachen Personalzimmern helfen wir Ihnen gerne weiter.

Führerschein

Der ausländische Führerschein der Klasse B muss innerhalb von einem Jahr gegen den Schweizer Führerschein getauscht werden. Erforderlich dazu ist ein Sehtest. Sollten Sie Ausweise höherer Kategorien besitzen (C1, C, D1, D oder BPT), müssen Sie bei einem Vertrauensarzt eine medizinische Untersuchung absolvieren.

Diese und viele weitere Themen kommen auf Sie zu. Auf unsere Unterstützung können Sie zählen. Wir kennen uns aus und helfen Ihnen gerne weiter.